mediaObject.alt

TOMAHAWK STEAK: DER KLASSIKER UNTER DEN STEAKS

Ein Tomahawk Steak ist mehr als nur ein Stück Fleisch – es ist ein Statement, ein Versprechen für einen unvergesslichen Genussmoment, den Sie bei Don Carne jetzt in absoluter Premiumqualität online kaufen können. Tauchen Sie ein in die Welt dieses majestätischen Cuts, der mit seinem langen Knochen und der tiefen Marmorierung jedes Grillerlebnis zu einem Event macht. Es ist ein echtes Highlight in der modernen Grillszene.

Filter
5 Produkte
Irisches Tomahawk Steak
(111) 4.83/5.00
Inhalt: 1.1 kg
  • eindrucksvolles Steak
  • relativ mager
  • fein marmoriert
65,99 €

59,99 € / 1 kg

Deutsche Simmentaler Färse Dry Aged Tomahawk Steak
(57) 4.74/5.00
Inhalt: 1.3 kg
  • nussiges Dry Aged Aroma
  • von Metzgerhand zugeschnitten
  • selektiert von bayerischen Höfen
84,49 €

64,99 € / 1 kg

Txogitxu Tomahawk Steak
(27) 4.44/5.00
Grafik von einem Rind, wo das Tomahawk eingezeichnet ist. Inhalt: 1.6 kg
  • intensiv marmoriert
  • zart im Biss, voll im Geschmack
  • Super Extra EU-Qualität
89,99 €

56,24 € / 1 kg

Probierpaket "Bone Steaks"
(14) 5/5.00
Inhalt: 2.7 kg
  • verschiedene Herkünfte
  • Cuts am Knochen
  • BBQ Klassiker
177,98 €

65,92 € / 1 kg

Ausverkauft
Australisches Tomahawk Steak Jacks Creek
(43) 4.65/5.00
Inhalt: 1.1 kg
  • Worlds Best Steak
  • fein marmoriert
  • eindrucksvolles Steak
104,99 €

95,45 € / 1 kg

WAS IST EIN TOMAHAWK STEAK?

Das Tomahawk Steak ist im Grunde ein Rib Eye Steak, das am extra langen Rippenknochen belassen wird. Dieser charakteristische Zuschnitt, der an die Form einer indianischen Streitaxt, auch Kriegsbeil genannt, erinnert, ist nicht nur ein optisches Highlight. Der Knochen sorgt während der Zubereitung für ein intensives Knochenaroma und eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was das Fleisch besonders saftig macht. Es wird quer zur Faser aus der Hochrippe des Rindes geschnitten und zeichnet sich durch seine beeindruckende Dicke und das feine intramuskuläre Fett aus. Es ist ein Rib Eye mit Knochen und stammt vom Rücken des Tieres. Man könnte es auch als verlängertes Zwischenrippenstück bezeichnen.

WAS IST DAS BESONDERE AN EINEM TOMAHAWK STEAK?

Das Besondere am Tomahawk Steak ist die perfekte Symbiose aus archaischer Präsentation und höchstem Fleischgenuss. Die ausgeprägte Marmorierung sorgt für eine unvergleichliche Saftigkeit und einen buttrig-zarten Schmelz, während der lange Knochen, der oft als Rippenbogen bezeichnet wird, zusätzliches Aroma an das Fleisch abgibt. Es ist der Inbegriff eines Steaks zum Teilen und zelebriert den puren, unverfälschten Fleischgeschmack von exzellentem Rindfleisch. Bei Don Carne selektieren wir nur Stücke mit idealer Fettverteilung, damit Sie ein Steak- und Geschmackserlebnis der Extraklasse genießen können.

RASSE UND DETAILS ZU UNSEREM TOMAHAWK STEAK

Die Qualität eines Tomahawk Steaks beginnt bei der Rasse. Bei Don Carne finden Sie eine erlesene Auswahl von den besten Rinderrassen, die für ihr exzellentes Fleisch bekannt sind. Ob das US Black Angus Rindfleisch, das für seine feine Marmorierung und seinen tiefen Geschmack geschätzt wird, oder andere Premium-Rassen, die auf saftigen Weiden aufwachsen – jede Rasse prägt den einzigartigen Charakter des Steaks. Für ein unvergleichliches Erlebnis bieten wir auch Wagyu Tomahawks an, deren extreme Marmorierung für puren Luxus auf dem Teller sorgt.

HERKUNFT DES TOMAHAWKS

Ein transparenter Herkunftsnachweis ist Teil unseres Qualitätsversprechens. Unsere Tomahawk Steaks stammen von sorgfältig ausgewählten Farmen aus den besten Regionen der Welt – von den Weiten der USA (amerikanisches Rindfleisch) über die grünen Hügel Irlands (irisches Rindfleisch) bis hin zu spezialisierten Züchtern in Deutschland (deutsches Rindfleisch). Wir kennen unsere Partner persönlich und stellen sicher, dass die Tiere artgerecht und nachhaltig aufwachsen. Diese Sorgfalt schmecken Sie in jedem Bissen, und sie verleiht dem Fleisch ein einzigartiges Fleischaroma.

REIFUNG DES TOMAHAWK STEAKS

Die Fleischreifung ist der Schlüssel zur Perfektion. Ein Großteil unserer Tomahawk Steaks wird nach der traditionellen Dry-Aging-Methode veredelt. Während dieser mehrwöchigen Trockenreifung an der Rippe verliert das Fleisch an Wasser, wodurch sich die Aromen konzentrieren und ein intensiv nussiger, buttriger Geschmack entsteht. Gleichzeitig machen Enzyme das Fleisch unglaublich zart. Dieser aufwendige Prozess macht ein Dry Aged Tomahawk Ribeye zu einem wahren Hochgenuss.

TOMAHAWK STEAK KAUFEN: WORAN ERKENNEN SIE DIE BESTE QUALITÄT?

Um das beste Tomahawk Steak Deutschlands zu finden, sollten Sie wissen, woran Sie exzellente Qualität erkennen. Bei Don Carne garantieren wir diese Merkmale, doch mit diesem Wissen werden Sie zum wahren Kenner:
  • Die Marmorierung: Achten Sie auf feine, weiße Fettäderchen, die das tiefrote Muskelfleisch durchziehen. Dieses intramuskuläre Fett schmilzt beim Garen, sorgt für Saftigkeit und ist der wichtigste Indikator für Zartheit und Geschmack.
  • Die Farbe: Frisches, hochwertiges Rindfleisch hat eine kräftige, kirschrote Farbe. Bei einem Dry Aged Tomahawk Steak ist die äußere Oberfläche deutlich dunkler, fast purpurn, was ein Zeichen für den korrekten Reifeprozess ist. Das Fett sollte cremig-weiß sein, nicht gelblich.
  • Die Dicke: Ein echtes Tomahawk ist mindestens 5-6 cm dick geschnitten. Diese Dicke ist entscheidend, um beim Grillen eine perfekte Kruste zu erzielen, während der Kern saftig und rosa bleibt. Vergleichen Sie es mit der Dicke von einem Roastbeef oder Filet.

ZUBEREITUNG DES TOMAHAWK STEAKS

Ihr Tomahawk Steak ist bereit, der Star Ihrer nächsten Grillparty zu werden. Es ist die Kunst, die perfekte Balance zwischen einer dunkelbraunen, aromatischen Kruste – der sogenannten Maillard-Reaktion, die die köstlichen Röstaromen erzeugt – und einem saftig-rosa Kern zu finden. Wir unterstützen Sie dabei, dieses Meisterwerk auf den Teller zu bringen. Man kann das Steak auch braten, wenn kein Grill vorhanden ist.

DIE PERFEKTE ZUBEREITUNG: RÜCKWÄRTSGAREN

Wie grillt man ein Tomahawk Steak perfekt? Die beste Methode ist das Rückwärtsgaren. Heizen Sie Ihren Grill auf 120-130 °C indirekte Hitze vor. Garen Sie das Steak dort so lange, bis es eine Kerntemperatur von ca. 48-50 °C erreicht hat. Nehmen Sie es dann vom Grill und heizen Sie eine direkte Zone auf maximale Hitze vor. Grillen Sie das Steak von jeder Seite für 60-90 Sekunden scharf an, bis eine wunderbare Kruste entsteht. Alternativ gelingt die Zubereitung auch im Backofen mit anschließendem scharfen Anbraten in einer Gusseisenpfanne. Ein anderer Weg ist die Sous Vide Methode vor dem Kurzbraten. Mit etwas Übung wird das Ergebnis perfekt.

SO WIRD DAS TOMAHAWK STEAK RICHTIG GELAGERT

Bewahren Sie Ihr Tomahawk Steak nach Erhalt sofort im kältesten Fach Ihres Kühlschranks auf. In der originalen Vakuumverpackung hält es sich dort problemlos einige Tage. Zum Einfrieren belassen Sie es am besten in der Verpackung, um Gefrierbrand zu vermeiden und die Premium-Qualität zu bewahren.

EMPFOHLENE MENGE

Wie viel Gramm Tomahawk pro Person? Ein typisches Tomahawk wiegt zwischen 1,2 und 1,5 kg. Auf der Waage wird dies genau angezeigt. Aufgrund des großen Knochenanteils ist es das ideale Steak für 2-3 Personen, je nach Appetit und Beilagen.

BENÖTIGTES EQUIPMENT

Welche Kerntemperatur braucht ein Tomahawk Steak? Dafür ist ein digitales Fleischthermometer Ihr wichtigstes Werkzeug. Es garantiert den perfekten Garpunkt. Eine robuste Grillzange und ein scharfes Messer zum Tranchieren sind ebenfalls unerlässlich. Alles Nötige wie ein Steak Messer finden Sie in unserem Zubehör-Bereich. Kerntemperaturen für Tomahawk Steak:

  • Rare: 48-52 °C
  • Medium Rare (empfohlen): 53-56 °C
  • Medium: 57-59 °C
  • Well Done (nicht empfohlen): ab 60 °C

Die korrekte Temperatur ist entscheidend für den Genuss.

SERVIERVORSCHLAG FÜR DAS TOMAHAWK STEAK

Lassen Sie das Steak nach dem Grillen unbedingt für 5-10 Minuten ruhen lassen (die Ruhephase ist entscheidend!). So können sich die Fleischsäfte wieder im Inneren verteilen. Tranchieren Sie das Fleisch vom Knochen und schneiden Sie es in fingerdicke Tranchen. Mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Als Beilagen passen Rosmarinkartoffeln, ein frischer Salat oder gegrilltes Gemüse.

UNSERE BESTEN TOMAHAWK STEAK REZEPTE

Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren! Ob mit Cowboy-Butter, mediterranen Kräutern oder puristisch serviert – entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses beeindruckenden Cuts. In unserer Rezeptsammlung finden Sie die passende Anleitung für Ihren unvergesslichen Genussmoment, zusammengestellt von unseren Grillexperten.

Häufig gestellte Fragen zu Tomahawk Steak

Was ist der Unterschied zwischen Tomahawk und Ribeye?

Das Tomahawk ist ein Rib Eye Steak, bei dem der lange Rippenknochen (oft 15 cm oder mehr) am Fleisch belassen wird. Der Cut des Fleisches ist identisch, aber der Knochen sorgt für eine imposante Optik und gibt beim Garen zusätzliches Aroma ab. Es gibt im Grunde nichts grundlegend anderes, außer dem Knochen. Der Inhalt des reinen Fleischanteils ist dem eines normalen Ribeye sehr ähnlich, unterscheidet sich aber vom Roastbeef oder Filet.

Warum ist das Tomahawk Steak so teuer?

Der höhere Preis eines Tomahawk Steaks hat mehrere Gründe. Erstens ist es ein sehr großer Cut, der ein beträchtliches Gewicht hat. Zweitens erfordert der präzise Zuschnitt mit dem langen, sauberen Knochen handwerkliches Geschick. Drittens werden für Tomahawks oft nur die besten Stücke aus der Hochrippe mit exzellenter Marmorierung ausgewählt. Das garantiert eine überragende Fleischqualität. Wenn das Steak zusätzlich Dry Aged ist, kommen der Gewichtsverlust während der Reifung und der hohe Arbeitsaufwand hinzu. Der Preis spiegelt also die Qualität, die Größe und den Aufwand wider. Es ist einfach etwas Besonderes.

Wie würze ich ein Tomahawk Steak richtig?

Weniger ist mehr. Aufgrund des intensiven Eigengeschmacks, besonders bei Dry-Aged-Qualität, reichen gutes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer völlig aus. Salzen Sie das Steak großzügig vor dem Grillen oder, für eine besonders trockene Kruste, erst nach dem scharfen Anbraten in der Pfanne. Man könnte auch vom Steak der Indianer sprechen, aufgrund seines Namens.